Entdecken Sie die 5 besten Frühlingsausstellungen zwischen Kunst, Design und Architektur: eine Reise zwischen Venedig, Mailand, Florenz und Pistoia.
Mit der Ankunft des Frühlings wird der Wunsch, die Schönheit zu erkunden und in sie einzutauchen, unwiderstehlich. Die Tage werden länger, die Sonne wärmt die Kunststädte und die Landschaften färben sich in neue Farben und schaffen so die perfekte Kulisse für einen Kulturausflug. Der Frühling ist die perfekte Zeit, um Ausstellungen und Veranstaltungen zu entdecken, die die Verbindung zwischen Kunst, Design und Architektur feiern und den Besuchern einzigartige Erfahrungen zwischen Tradition und Innovation ermöglichen. Wer sich von den interessantesten Trends der Kreativszene inspirieren lassen möchte, hat hier eine Auswahl von fünf Ausstellungen in Italien, die man im Frühjahr 2025 nicht verpassen sollte.
1. XIX. Internationale Architekturausstellung – Intelligens
Venedig, 10. Mai – 23. November 2025

Die Architektur-Biennale 2025 , kuratiert vom Architekten und Stadtplaner Carlo Ratti , dreht sich um das Konzept der „ Intelligenz“ angewandt auf die Architektur . Das Thema untersucht den Dialog zwischen Technologie, gebauter Umwelt und Nachhaltigkeit und hebt die Rolle des Designs in der Zukunft der Städte hervor. Ratti, bekannt für seinen experimentellen Ansatz, der Daten, Innovation und soziale Interaktion verbindet, führt die Besucher auf eine Reise, die die Beziehung zwischen Raum und Technologie neu definiert.
Praktischer Hinweis : Die Biennale findet zwischen den Giardini und dem Arsenale von Venedig statt. Es wird empfohlen, die Tickets im Voraus zu kaufen und mindestens zwei Tage für den Besuch der gesamten Veranstaltung einzuplanen.
2. Das Beste aus beiden Welten – ADI Design Museum
Mailand, 31. März – 15. Juni 2025

Diese von Stefano Casciani kuratierte Ausstellung erforscht den Dialog zwischen Kunst und Design anhand der Kreationen eines Jahrhunderts von 1915 bis 2025. Die Ausstellung vereint Werke großer Künstler, die die Welt des Designs beeinflusst haben, und umgekehrt Designer, die sich von der Kunst inspirieren ließen. Casciani, ein Designkritiker und -historiker , ist für seine Fähigkeit bekannt, die Entwicklung der kreativen Sprache interdisziplinär zu interpretieren .
Praktischer Tipp : Das ADI Design Museum befindet sich im Herzen von Mailand und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen. Nutzen Sie Ihren Besuch, um weitere Kultorte des Mailänder Designs zu entdecken. Sie können zum Beispiel einen Besuch der Achille Castiglioni Foundation buchen: Die Führung dauert etwa eine Stunde und gibt den Besuchern einen Einblick in den Designprozess von Achille Castiglioni, sowohl anhand der von ihm geschaffenen Artefakte als auch anhand der Bildungsprozesse, die Achille während seiner langen Karriere anwandte.
3. Tracey Emin: Sex und Einsamkeit
Florenz, 16. März – 20. Juni 2025

Zum ersten Mal in Italien bringt Tracey Emin eine Einzelausstellung nach Florenz, die ihren künstlerischen Werdegang und ihre intime und verletzliche Vision der Existenz erzählt. Emin, eine der kraftvollsten Stimmen der zeitgenössischen Kunst , ist berühmt für ihren autobiografischen und provokativen Ansatz, der Themen wie Sexualität , Einsamkeit und emotionale Zerbrechlichkeit anspricht. Die Ausstellung vereint ikonische Werke, darunter Installationen, Neonlichter und Gemälde, die eine tiefgründige Reflexion über die menschliche Erfahrung bieten.
Praktischer Hinweis : Die Ausstellung findet im Palazzo Strozzi im historischen Zentrum von Florenz statt. Bis zum 15. Mai können Sie bei einem Spaziergang durch die Stadt dank der städtischen Ausstellung „Il Cielo sopra Firenze“ auch die riesigen Skulpturen von Emanuele Giannelli entdecken. Der Wächter wird die Basilika San Lorenzo bewachen, während zwei Korf17 den Eingang zum Palazzo Strozzi Sacrati, dem Sitz der Region Toskana, auf der Piazza Duomo säumen.
4. Daniel Buren in Pistoia
Pistoia, 8. März – 30. Juni 2025

Der französische Künstler Daniel Buren , berühmt für seine Verwendung vertikaler Streifen und seine ortsspezifischen Installationen , verwandelt das urbane Gefüge von Pistoia in ein Freiluftkunstwerk . Buren gilt als einer der einflussreichsten Vertreter der Konzeptkunst und hat auf der ganzen Welt ausgestellt und dabei das Konzept des öffentlichen Raums neu definiert. Die Ausstellung wird im Palazzo Buontalenti, im Palazzo de' Rossi und im Antico Palazzo dei Vescovi zu sehen sein, doch der Rundgang beschränkt sich nicht auf die Museumsräume, sondern erstreckt sich auch auf die Stadt und ihre Umgebung, mit der Daniel Buren seit vielen Jahren eng verbunden ist. Seine Installationen werden einen visuellen und konzeptionellen Pfad schaffen, der die Öffentlichkeit einlädt, Pistoia durch eine neue ästhetische Linse neu zu entdecken.
Praktischer Hinweis : Die Werke werden über die gesamte Altstadt und die Museumseinrichtungen der Stadt verteilt. Für ein umfassendes Erlebnis wird empfohlen, der interaktiven Karte der Organisatoren zu folgen.
5. George Hoyningen-Huene: Glamour und Avantgarde
Mailand, 21. Januar – 18. Mai 2025

Wenn Sie es noch nicht gesehen haben, sollten Sie es nicht verpassen! Diese Ausstellung in den prestigeträchtigen Sälen des Palazzo Reale in Mailand würdigt das Werk von George Hoyningen-Huene, einem der einflussreichsten Fotografen des 20. Jahrhunderts. Hoyningen-Huene wurde in St. Petersburg geboren und wuchs zwischen London und Paris auf. Er revolutionierte die Fotografie und Porträtmalerei mit seinem unverwechselbaren Stil, der sich durch eine raffinierte, geometrische Ästhetik auszeichnet. Die Ausstellung, die erste in Italien überhaupt, vereint über 100 ikonische Aufnahmen mit Platindrucken . George Hoyningen-Huene war von der klassischen Kunst und dem Surrealismus beeinflusst, gehörte zum inneren Kreis um Man Ray , verkehrte mit surrealistischen Künstlern wie Salvador Dalí, Lee Miller , Pablo Picasso und Jean Cocteau und arbeitete mit Vogue und Harper’s Bazaar zusammen. Seine Aufnahmen zeugen vom lebendigen kulturellen Kontext der Zeit, von Diaghilevs Ballets Russes bis zu denen der Tänzer Serge Lifar und Olga Spessivtzeva mit von De Chirico entworfenen Kostümen.
Praktischer Tipp : Der Königspalast liegt nur wenige Schritte vom Mailänder Dom entfernt. Machen Sie nach der Besichtigung einen Spaziergang durch die historische Innenstadt und legen Sie eine Pause in einem der historischen Cafés der Stadt ein. Um Wartezeiten zu vermeiden, empfiehlt es sich, das Ticket online zu buchen.