Architettura

TMAGAZINE Bd. 3 – Die Zukunft der Hotelbranche im The Social Hub

TMAGAZINE vol. 3 – Il futuro dell’hotellerie raccontato al The Social Hub

Am Mittwoch, den 16. April , veranstalteten wir die Präsentationsveranstaltung zur dritten Ausgabe des TMAGAZINE im Social Hub in Florenz .
TMAGAZINE ist ein redaktionelles Projekt, das von der Redaktion des FUL Magazine kuratiert wird und geschaffen wurde, um die Welt der Architektur und des Designs aus der Perspektive von TaniniHome zu erzählen.

Die dritte Ausgabe ist der Welt des Designs , der Kunst , der Architektur und der Gastfreundschaft gewidmet.

Der neue Band untersucht aufkommende Trends im Gastgewerbe , erzählt durch konkrete Erfahrungen und die Vision von Fachleuten, die die Räume und Dienstleistungen der modernen Gastfreundschaft neu definieren.

Unter den verschiedenen Inhalten haben wir unsere Aufmerksamkeit auf die Bestätigung von Boutique-Hotels oder Häusern für stilvolle Gastfreundschaft gerichtet und dabei auch einige Fachleute des Gastgewerbes in Florenz einbezogen.

Der Abend begann mit einer Rede , in der einige der Protagonisten dieser Ausgabe von ihrem Werdegang und den Ideen hinter den im Magazin vorgestellten Projekten erzählten. Architekten, Designer und Unternehmer boten der Öffentlichkeit abwechselnd Denkanstöße zur Koexistenz von Innovation und Tradition, um authentische und funktionale, vor allem aber erlebnisorientierte Umgebungen zu schaffen.

Stefano Gambacciani erzählte uns, wie die Projekte im Studio Sybille de Margerie nicht nur Ausdruck von Schönheit sind, sondern eine Kombination aus Ästhetik und Funktionalität , das Ergebnis einer sorgfältigen Materialforschung, die sich auf die Kultur und Identität der Orte stützt und auch die Aufwertung des Territoriums im Auge hat. Jedes Projekt muss so konzipiert sein , dass es lebt und die Geschichte des gelebten Lebens erzählt .

Veronica Grechi erzählte uns die Geschichte von Velona’s Jungle , einem Boutique-Hotel im Herzen von Florenz . Ein Familienerbe, das in ein einzigartiges Erlebnis verwandelt wurde, mit Antiquitäten, die fachmännisch mit lokalem Design und Handwerkskunst verwoben sind und zeitgenössische Akzente setzen.

Giulia Mariotti illustrierte das Projekt The Social Hub , einen Pionier der hybriden Gastfreundschaft und die Werte , die der Raum verkörpert. Ein neues Gastfreundschaftsmodell , das unterschiedliche Gemeinschaften und Zielgruppen zusammenbringt, ein Ort, an dem Sie bleiben, studieren, arbeiten und Spaß haben können.

Andrea Pierattelli vom Architekturbüro Pierattelli und Kurator des YellowSquare- Projekts erzählte uns, wie sich dadurch das Konzept des Hostels in Italien verändert hat und nun ein echtes Gastfreundschaftserlebnis geboten wird. Eine Unterkunft, die internationale Reisende im Alter von 20 bis 30 Jahren beherbergt, die nicht nur Besucher, sondern auch digitale Nomaden sind, die eine freie und freundliche Atmosphäre suchen.

Moderiert wurde die gesamte Rede von der Redaktion des FUL Magazine , die das redaktionelle Projekt maßgeblich kuratierte.

Im Anschluss daran hatten die Gäste bei einem informellen Aperitif die Möglichkeit, in geselliger und anregender Atmosphäre direkt mit den Referenten zu interagieren und tiefer in die behandelten Themen einzutauchen.

Wir möchten uns bei allen bedanken, die an der Veranstaltung teilgenommen und dazu beigetragen haben, diesen Abend zu etwas Besonderem zu machen.

Ein besonderer Dank gilt unseren Partnern und allen Gästen , die mit ihrer Anwesenheit und Unterstützung die Entstehung dieser Ausgabe und ihre Präsentation ermöglicht haben.

TMagazine 03 durchsuchen

Weiterlesen

Interior Talks: Incontri Materici, esploriamo la Ceramica