Trends des Salone del Mobile 2025 TaniniHome Selection: zwischen Vintage-Returns und lebendiger Materie

Le tendenze del Salone del Mobile 2025 TaniniHome Selection: tra ritorni vintage e materia viva
Der Salone del Mobile in Mailand ist gerade zu Ende gegangen und hat uns ein reiches Erbe an inspirationen hinterlassen.
Die Ausgabe 2025 hat das Design in eine sinnliche Dimension zurückgeführt, in der Material, Farbe und Form intensiver denn je miteinander kommunizieren.
Das TaniniHome-Team war selbstverständlich dabei und ist mit einer Auswahl an Trends zurückgekehrt, die uns in den kommenden Monaten begleiten werden.

1. Erdige Farben und natürliche Anklänge


Die Seele der Erde wird zur Farbe.
Töne wie Rost, warmes Orange, Beige und gebrannte Erde dominierten die Farbpaletten vieler Marken – mit dem Ziel, Ruhe und Authentizität in die Wohnräume zu bringen.

Stumm

Miniforms hat diese Farben mit dem Couchtisch Toblo aus handgefertigter Terrakotta zum Leben erweckt, der perfekten Verkörperung unvollkommener Schönheit .

2. Zurück in die 70er: Kühnheit und Nostalgie

Retro-Energie vermischt sich mit zeitgenössischer Energie .
Der Charme der 70er Jahre steckt in leuchtendem Orange , Elektroblau , Chromoberflächen und metallischen Details .

Poltronova

Zanotta hat Giftgrün, Aubergine und Burgunderrot meisterhaft gemischt und so lebendige und dynamische Innenräume geschaffen.

Zanotta

Tacchini hat den Vintage-Effekt durch die Verwendung von glänzendem Chrom auf Sitzen mit umhüllenden Linien betont.

Truthähne

3. Geschwungene und skulpturale Formen

Die Geometrien werden weich , fließend , fast flüssig .
Tschüss, scharfe Kanten, hallo, Kurven.
Tacchini hat diese Sprache mit Möbeln erforscht, die mit vollen und leeren Volumen spielen und den Blick auf eine Sinnesreise mitnehmen.

Truthähne

Gervasoni überraschte mit Tischen mit skulpturalen Untergestellen und Platten, deren Oberflächen aussahen, als wären sie wie aus Ton geformt.

Gervasoni

4. Wesentlichkeit und Nachhaltigkeit

Das Design orientiert sich an der Natur und entdeckt authentische Materialien neu:
dunkles Holz , Stein , Schilf , Kork , Hanf , Cipollino-Marmor und Alpengrün .

Der Trend ist klar: die Schaffung fühlbarer, bewohnter Umgebungen , in denen jedes Material eine Geschichte erzählt .

Luxus verändert sich : von der Prahlerei zur Suche nach essentieller Einfachheit .

5. Warme und umhüllende Stoffe

Komfort ist das Schlagwort.
Bouclé-Wolle und fülliger Samt verleihen den Oberflächen eine einladende Note , deren Texturen zum Anfassen einladen.

Muuto spielte mit einer intensiven Farbpalette : leuchtendes Rot , Schokolade und schlug Sofas und Sitze vor, die zu stilvollen Rückzugsorten werden.

Stumm

Was nehmen wir von dieser Design Week mit nach Hause?

Der Wunsch, zur Materie, zur Farbe , zur unvollkommenen Form zurückzukehren .

Das Design der Zukunft ist nicht nur schön: Es ist lebendig , nachhaltig , emotional .

Weiterlesen

Rifugio Digitale: l’arte incontra la tecnologia nel cuore di Firenze
A Firenze un nuovo spazio per il tennis e il benessere: l'intervista al team di Tennis Carraia